Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Verhaltenstechniker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Verhaltenstechniker, der sich auf die Analyse und Modifikation von Verhaltensweisen spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Beobachtung, Bewertung und Intervention bei Verhaltensmustern, um positive Veränderungen bei Einzelpersonen oder Gruppen zu fördern. Sie arbeiten eng mit Klienten, Familien und anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Verhaltenspläne zu entwickeln und umzusetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Datenerhebung, Analyse von Verhaltensweisen, Planung und Durchführung von Interventionen sowie die Dokumentation der Fortschritte. Ein tiefes Verständnis von Verhaltenspsychologie und angewandten Techniken ist unerlässlich, um effektive Lösungen zu gestalten. Zudem unterstützen Sie bei der Schulung von Betreuern und anderen Beteiligten, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu gewährleisten. Die Position erfordert Empathie, analytisches Denken und die Fähigkeit, in multidisziplinären Teams zu arbeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen zu leisten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Beobachtung von Verhaltensmustern
  • Entwicklung individueller Verhaltenspläne
  • Durchführung von Verhaltensinterventionen
  • Dokumentation und Auswertung von Fortschritten
  • Zusammenarbeit mit Klienten und Fachkräften
  • Schulung von Betreuern und Angehörigen
  • Anwendung von Verhaltensmodifikationstechniken
  • Beratung und Unterstützung bei Verhaltensproblemen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Teilnahme an Teammeetings und Fallbesprechungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abschluss in Psychologie, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung in Verhaltensanalyse und -modifikation
  • Kenntnisse in angewandter Verhaltensanalyse (ABA)
  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Arbeit im Team
  • Analytisches Denkvermögen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
  • Grundkenntnisse in Statistik und Datenanalyse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Verhaltensanalyse?
  • Wie gehen Sie mit herausforderndem Verhalten um?
  • Beschreiben Sie eine erfolgreiche Verhaltensintervention, die Sie durchgeführt haben.
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte und Ergebnisse?
  • Wie integrieren Sie Familienmitglieder in den Verhaltensplan?
  • Welche Techniken der Verhaltensmodifikation sind Ihnen vertraut?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verhaltenstechnologie informiert?
  • Wie gehen Sie mit ethischen Fragestellungen in Ihrem Beruf um?